Projekt - HYBRICO
Hybrides Pflegecoaching für informell Pflegende
HYBRICO ist ein im Leitmarktwettbewerb Gesundheit. NRW mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE.NRW) gefördertes Projekt.
Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Erprobung eines innovativen Weiterbildungsangebotes zur Unterstützung des Selbstlernens und Selbstmanagements informell Pflegender.
DAS PROJEKT:
Ausgangssituation
70 % aller pflegebedürftigen Personen in Deutschland werden von Angehörigen zu Hause versorgt. Aufgrund des Fachkräftemangels und der Kostenintensität professioneller Pflegedienstleistungen ist damit zu rechnen, dass diese Zahl mit der Zunahme der pflegebedürftigen Personen in den kommenden Jahren wachsen wird. Zwei Drittel der informell pflegenden Personen sind zudem erwerbstätig und tragen eine Doppellast.
Lösungsansätze
+ Erleichterung des pflegerischen Handelns durch höhere fachliche Kompetenz bei informell Pflegenden
+ Unterstützung, Qualifizierung und Ausbildung von Metakompetenzen für ein nachhaltiges Selbst- & Gesundheitsmanagement
+ Einbeziehung von Dienstleistungen & Versorgungsangeboten zur Entlastung des eigenen pflegerischen Handelns
Herangehensweise
+ Konzipierung und Erprobung einer Qualifizierung zum professionellen Coach für informell Pflegende
+ Partizipative Entwicklung eines virtuellen Angebotes zur Unterstützung im pflegerischen Alltag, das in das Coaching integriert wird
+ Konzeptionierung eines hybriden Coachingangebotes
Aktuelles

Pflegecoaching 4.0 Film

HYBRICO Transferveranstaltung
